abschied von leh…
heute morgen sind wir von leh nach delhi geflogen. es war wie ein abschied von freunden…die menschen hier sind uns mit ihrer ehrlichen freundlichkeit, natuerlichkeit und offenheit ans herz gewachsen. noch klingt uns dieses herzliche jullee, jullee in den ohren. ob von alten leuten oder jungen denen wir begegnet sind…
auf unserem homestay, ziemlich am anfang der reise, sagte ein bauer bei dem wir wohnten, dass die ladakhis im grunde genommen reiche leute sind…nicht nach unseren masstaeben, aber jeder ladakhi hat ein dach ueber dem kopf, muss nicht hungern und hat vorraete fuer uber 7 jahre…das ist zu dem hier gelebten buddhismus ihr reichtum.
wir waren die letzten tage auf der changtang hochebene 4650m. diese landschaft geht bis nach tibet hinein und ist sehr, sehr beeindruckend, aber auch sehr kalt. kilometerweite landschaft mit bergen drumrum…in einer herrlichen stille und einem licht schatten spiel der wolken mit der sonne.
zuerst waren wir am tsomoririsee, einem beeindruckenden salzhaltigen see der 25×12km gross ist.
nach einer sehr kalten nacht (-5 grad) sind wir fruehmorgens um 6 uhr zum sonnenaufgang in die berge aufgestiegn, um eine schoene panoramasicht des sees zu erleben.
dann ging es ueber einen 4850m hohen pass zum tsokarsee. von der groesse her, ist er im laufe der jahre immer mehr geschrumpft, bzw. ausgetrocknet. von unserem lager aus liefen wir durch eine endlose weite zum ufer des sees.
nach einer weiten sehr kalten nacht, fuhren wir ueber den tanglang la ( 5320m) zurueck in richtung leh. im kloster sakti machten wir einen zwischenstopp…um das kloster und die hoehle padmasambavas anzuschauen.
nachmittags erreichten wir leh…freuten uns ueber die dusche….die nicht warm wurde…oder erst spaet am abend.
ein tolles abendessen und ein feedbackgespraech mit unserer reiseleiterin nana…und wir waren wie immer muede.
heute morgen dann der flug nach delhi…wir koennen zwar wieder mit vollem lungensauerstoffvolumen atmen…aber dies bei 43 grad plus…und hoher luftfeuchtigkeit:-)
somit geht das abenteuer ladakh zu ende. es hat wirklich unsere erwartungen uebertroffen. jeder von uns wird dies noch sehr lange in errinerung haben…wir werden die bilder auswerten…auch die lochkamerabilder. und dann den film von harald sehen…der aber jetzt erst noch bearbeitet werden muss.
heut abend werden wir hier in delhi essen gehen…indisch was sonst:-)…und es schmeckt uns immer noch, wobei die ladakhische kueche zwar angelehnt an die indische ist…aber doch anders.
morgen melden wir uns wahrscheinlich nocheinmal ein letztes mal aus delhi….morgens um 2. 25 uhr am mittwoch fliegen wir nach frankfurt zurueck. wir kommen um kurz vor 8 uhr morgens an, und fahren mit der bahn nach karlsruhe zurueck, wo wir vorraussichtlich kurz nach 9 uhr ankommen.
hier im blog wird die galerie nach der reise noch erweitert und mit dem einen oder anderen kurzen film ergaenzt.
julle, julle…bis morgen
Montag, 14. Juni 2010 13:53
schon ein komisches gefühl, dass ihr jetzt nicht mehr hier seit….
alles gute morgen und eine ähnlich himmlische rückreise wie auf dem hinflug
nana
Montag, 14. Juni 2010 20:41
Hallo Wolfgang, ich wünsche dir und Deiner Crew einen guten Flug und eine gesunde Heimkehr voller Eindrücke nach Deutschland!
Liebe Grüße
Werner
Freitag, 28. Januar 2011 18:12
Hallo,
habe den Bericht gelesen und frage mich wie Ihr vom Tsokar See zum Wari La gekommen seit. Der Pass liegt doch zwischen dem Industal und dem Shyoktal nördlich der Ortschaft Sakti. Würde mich sehr übere eine Antwortfreuen,da ich mit dem Fahrrad vom Nubratal über den Wari La zum Indus fahren möchte.
Herzliche Grüße Lutz